Viele Aussteller sind überrascht, wie aufwendig es ist, ein stimmiges Messedesign zu entwickeln. Doch nur durch einen klar strukturierten Prozess wird aus Ideen ein Konzept, das wirkt.
Warum ein zielgenaues Messedesign entscheidend für Ihren Messeerfolg ist
Ein Messestand darf nicht nur gut aussehen. Er muss Ihre Marke transportieren, Ihr Produkt verständlich machen und Ihre Zielgruppe ansprechen. So entsteht genau der Vorsprung, der auf der Messe wichtig ist, um sich abzuheben.
Was Messedesign konkret umfasst
Messedesign bedeutet, Ihre Marke in ein stimmiges Raumkonzept zu übersetzen. Dazu gehören:
Konzeptanalyse & erste Skizzen, die die Zielsetzung und Aufgabenstellung sichtbar machen,
Farb- und Typografiekonzept, Formensprache und Bildwelt, damit Ihre Marke im Raum wiedererkennbar wird,
Raumgefühl, Verhältnismäßigkeit und Dimensionalität, die den Stand erlebbar machen,
technische Recherche zum Messeplatz, etwa zu Standbaurichtlinien oder Laufwegen,
sowie die Übertragung der Ideen in zwei- und dreidimensionale Planungen, damit Sie früh sehen, wie Ihr Messestand wirken wird.
So wird aus Ihren Anforderungen ein planvolles Design, das Orientierung gibt und bereits in der Konzeptphase Sicherheit schafft.
Unser Designprozess – Schritt für Schritt Unser Designprozess – Schritt für Schritt und im Team.
Damit aus Anforderungen ein überzeugendes Konzept entsteht, arbeiten wir in klar definierten Schritten:
Kick-Off
Designer und Projektleitung setzen sich intensiv mit Ihrer Marke und Ihren Anforderungen auseinander. Ziel ist, neben den Vorgaben auch das richtige Gespür für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Erste Entwürfe
Scribbles und Layouts legen die gestalterische Richtung fest. Diese Entwürfe sind das kreative Fundament, auf dem alles Weitere aufbaut.
Konzept & technische Prüfung
Die Leitidee wird frühzeitig auf Machbarkeit geprüft. Gleichzeitig kontrolliert die Projektleitung Budget, Vorgaben und Verfügbarkeiten. Je nach Wunsch besprechen wir den Zwischenstand mit Ihnen.
Iterative Verfeinerung
Auf Basis von Feedback verfeinern wir Formen, Farben und Details, bis alle Elemente harmonieren. So wächst Schritt für Schritt das große Ganze.
Präsentation des Designs
Das finale Konzept wird in 3D präsentiert. Wir erläutern die Designstrategie, die Herleitung der Idee und passen bei Bedarf letzte Details an – bis alles zu hundert Prozent passt.
Für Sie bedeutet das: Sicherheit im Prozess, Transparenz in den Entscheidungen und ein Ergebnis, das trägt.
Wie lange dauert es, bis das Messedesign fertig ist?
Ein Messedesign entsteht nicht über Nacht. Vom Kick-Off bis zum abgestimmten Entwurf dauert es – je nach Größe und Komplexität des Projekts – in der Regel zwei bis vier Wochen.
Diese Zeit ist notwendig, um Marke, Produkt, Zielgruppe und Messeziele präzise aufeinander abzustimmen. Das Ergebnis ist ein Konzept, das funktioniert – und spätere Mehrkosten durch Korrekturen vermeidet.
Kurz gesagt: Die Zeit, die hier investiert wird, spart Ihnen später unnötige Kosten und Unsicherheiten.
Nächster Schritt: Verwirklichen
Ist das Design abgestimmt, geht es in die Umsetzung. Wie daraus ein fertiger Messestand wird, erfahren Sie im nächsten Teil unserer Serie zum Thema Messebau Fullservice: ⇒ Verwirklichen.
Sie planen Ihren nächsten Messeauftritt? Lassen Sie uns sprechen.
Wir entwerfen und realisieren Messestände, die Ihrer fachlichen Expertise den passenden Rahmen geben – präzise geplant und hochwertig umgesetzt.
HALLMANN Messebau & Design aus Düsseldorf:
Wir helfen Ihnen, Ihre Messeziele zu erreichen und Ihre Präsenz wirksam zu gestalten.
Wenn Sie auf 'Alle Cookies akzeptieren' klicken, stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um essentielle Funktionen einzuschalten, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. 'Notwendige Cookies' sind zum Betrieb der Webseite erforderlich, damit die Funktionen der Webseite zur Verfügung gestellt werden können. Datenschutz- / Cookie-HinweiseImpressum